Vita & Team

Sabine Odenthal studierte Tanz in Köln bei Maja Lex und Graziella Padilla. Von 1975 bis 1981 war sie Mitglied der Tanzgruppe Lex und tourte durch Deutschland, Frankreich, Belgien, Israel und die Niederlande.

Von 1983 bis 1985 studierte sie klassisches Ballett bei Katharina Falk, Jazz Dance bei Matt Mattox und Tap bei Leon Collins. Bereits 1978 gründete sie ihre eigene Dance Company und 1979 ihr eigenes Tanzstudio.

Ihre Unterrichtskonzepte basieren auf dem Elementaren Tanz. Sie entwickelte eine eigene pädagogische Methode, um bereits Schulkindern diesen besonderen Weg aufzuzeigen.

Von 1990-1996 begleitete ihre Junior Company die Konzerte des Sängers Rolf Zukowski mit den Choreografien von Sabine Odenthal.

Viele ehemalige Schüler von Sabine Odenthal und Mitglieder ihrer Kompanien wurden Profis in der Tanzbranche, wie Prof. Ingo Diehl, Prof. Dr. Claudia Steinberg, Krystyna Obermaier, Clara Köhler und Jaes Gärtner.

Seit vielen Jahren sind ihre Kompanien bei internationalen Wettbewerben wie dem Dance World Cup, dem Danza Mundial und den TAF Wettbewerben erfolgreich. 2009 gewannen sie Gold in der Kategorie Modern. 2025 Gold und Silber in der Kategorie Step.

Joseph P. Cooksey arbeitet als Dozent mit den Tanztechniken des Modern Dance, Modern Ballet und Jazz. Er unterrichtete an der Juilliard School, dem Dance Theater of Harlem, am Alvin Ailey American Dance Center und am Philadelphia College for the Performing Arts. Er ist zertifizierter Lehrer für die Zena Rommett Floor-Barre Technik® und Master Teacher bei deren jährlichen Zertifizierungen.

Seit 2010 unterrichtet er Jazz und Modern Graham Technik im Tanzstudio bei Sabine Odenthal.

Colin Sinclair absolvierte die Urdang Academy of Ballet and Performing Arts in London. Anschließend begann er eine lange Karriere als Künstler. Er reiste nach Norwegen und Schweden und arbeitete dort als Tänzer/Sänger in Musicalshows für das skandinavische Fernsehen. Gleichzeitig war er Mitbegründer und Choreograf der Abstract Dance Company. Nachdem er nach London zurückgekehrt war, um als freiberuflicher Lehrer und Choreograf zu arbeiten, startete er ein neues Tanzprojekt namens „Metropolis“, das zwei Jahre lang auf den Kanarischen und Balearischen Inseln auf Tournee war. Er trat in Theatern, Hotels und Casinos sowie im Fernsehen mit glamourösen Las Vegas-Floorshows auf. Zwei Jahre lang war Colin Chefchoreograf bei Showcase Entertainment sowie Hauschoreograf für The Talk of London Showroom. In beiden Positionen schrieb und entwickelte er Konzepte für kommende Produktionen und war außerdem als Produzent und Regisseur tätig. Er hat ein Diplom der New York Film Academy. Derzeit konzentriert er sich auf das Schreiben, Choreografieren und Filmemachen (Lehrer an der Sommerschule Ballett Dortmund 2011 und 2012).

Seit 2018 unterrichtet er Jazz und Modern Technik im Tanzstudio Sabine Odenthal. Der Unterricht erfolgt in englischer Sprache.

Bernd Paffrath – Zu seinen Lehrern zählten seit dem: Roger Louis, Victor Cuno, Chuck Green und zuletzt Sam Weber, mit dem er von 1992 bis jetzt noch zusammen arbeitet. Seit 1989 arbeitet Bernd Paffrath sel- ber als Stepptänzer und Lehrer für Stepptanz. Als solcher gibt er regelmäßige Kurse und ist Gastdozent im ganzen Bundesgebiet und sogar in New York und Boston, wo er beim „North American Tap Dance Festival“ 1997 und 1998 als erster deutscher Lehrer eingeladen war. Seit 2001 hat er an der Folkwang Universität der Künste in Essen einen Lehrauftrag für Stepptanz. Als Tänzer wurde er viermal Deutscher Meister und 1996/97 sogar Weltmeister im Solostepptanz und trat in vielen Varieté Shows auf. 2003 war er Steppsolist in der Tanzshow „Fire of Dance“, und 2007 bei der Show „Flamentap“. Häufig ist er auch im Fernsehen zu sehen. 2010 tanzte er im Rahmen der Eröffnungsgala der „Ruhr2010 – Kulturhauptstadt Europas“ im ZDF und unter dem Motto „Tanz Terminal Tanz“ im Sommer im Düsseldorfer Flughafen und auch bei der Verabschiedung der „Ruhr2010“ im Dezember war er erneut dabei. In den letzten Jahren steppte Bernd häufig auch in Konzertsälen und führte mehrfach sowohl das „Tap Dance Concerto“ von Morton Gould, als auch „David Danced“ aus den „Sacred Concerts“ von Duke Ellington auf.

Seit 2010 unterrichtet Bernd Paffrath die fortgeschrittene Steppklasse im Tanzstudio Sabine Odenthal.

Margret Macauley stammt aus Abeokuta in Nigeria. Sie ist Tanzpädagogin und Choreografin. Seit 2010 Unterricht sie Urban Dance/ HipHop/ Modern Dance im Tanzstudio Sabine Odenthal. Die von ihr choreografierten Stücke waren beim Deutschlandcup und auch beim Weltcup erfolgreich. Sie studierte an der Mudraschule Afrique (Germain Acogny) bei Mamadou M‘Baye, Charles Moore, Geraldine Armstrong, Benny Bell Sie vervollständigte ihr Wissen bei Matt Mattox, Luigi, Gus Giordano und Hip Hop bei Marvin A. Smith. Außerdem hat sie folgende Expertisen: Ausbildung als Tanz- und Fitnesstrainerin; Dozentin an der Weberschule Düsseldorf / Ausbildung Tanzpädagogik; Langjährige Unterrichtstätigkeit im Bereich Jazz-Dance, Street-Dance, Hip Hop, Afrikanischer Tanz und Tänzerisches Workout, eigene Praxis als Heilpraktikerin

Sten Kuth ist ehemaliger Bühnentänzer und Musical-Darsteller, Dipl. Tanzpädagoge und Choreograph, sowie Pilates-Mastertrainer und holistischer Coach. Seine Ausbildung in klassischem und modernem Bühnentanz erhielt er unter anderem bei Tatjana Gsovsky in Berlin, der Folkwang Hochschule Essen und dem Alvin Ailey Center New York, sowie dem Harlem Dance Center und der École de Danse der Pariser Oper. Als Tänzer und Musical-Darsteller stand er weltweit in zahlreichen Produktionen auf der Bühne. Als Solist tanzte er u. a. im weltberühmten Moulin Rouge Paris. Heute ist er international als Dozent für Tanz- und Körperarbeit mit Amateuren und Profis sowie in der Tanzpädagogischen Aus- und Weiterbildung tätig. Als Choreograph zeichnet er verantwortlich für zahlreiche internationale Produktionen in den Bereichen TV und Film, Musiktheater, Show und Revue sowie Tanztheater. Er ist künstlerischer Leiter der „B.Last Project Contemporary Ballet Theater Company Berlin“. Neben der Arbeit mit Profis unterstützt er als Pädagoge und Choreograph regelmäßig auch Laien-, Amateur- und Jugendensembles bei ihren Bühnenprojekten und Turniertänzen.

Sten Kuth ist am Samstag, den 15.6.2024 verstorben.

>>Wir verlieren einen Lehrer, der motivieren konnte und Leistung forderte. Von den Schülern des Tanzstudios wurde er sehr geliebt. Wir werden ihn sehr vermissen. Ich habe einen Freund verloren. Letzte Woche schrieb er noch, dass ich nicht traurig sein soll. Ich bin sehr traurig und gleichzeitig froh und dankbar für die tollen Jahre, die wir gemeinsam als Lehrer, Juroren und Freunde hatten.>> Sabine Odenthal

Valeriya Myachkova stammt gebürtig aus Charrkiv in der Ukraine.
Als Kind besuchte sie, so wie in der Ukraine üblich, eine Folklore Schule und im Anschluss die Ballettakademie. Nach ihrem Umzug nach Deutschland studierte sie an der Musikhochschule in Köln und hat dort sogar einen Lehrauftrag bekommen. Es folgte die Ausbildung zum Tanzlehrer. Heute unterrichtet Valeriya in dem von ihrer Mutter gegründeten Kinder- und Musiktheater in Köln-Porz Musical, Folklore, Kindertanz und Hip Hop. Seit Anfang 2023 absolviert sie die Ausbildung im Elementaren Tanz. Seit Januar des gleichen Jahres unterrichtet sie darüber hinaus im Tanzstudio Sabine Odenthal die Ballettklassen und Hip Hop für Kinder.

Sabrina Wissing-Kogelheide tanzt bereits seit ihrem vierten Lebensjahr im Tanzstudio Odenthal und entdeckte so schon früh ihre Leidenschaft für den Elementaren Tanz. Während ihrer tänzerischen Laufbahn durfte sie verschiedenste Tanzstile kennen lernen und nahm erfolgreich an diversen nationalen und internationalen Wettbewerben teil. Ihre Ausbildung zur „Tanzpädagogin für Tanzkultur“ beim Bundesverband Tanz e.V. ermöglicht ihr eine fundierte Verbindung zwischen Theorie und Praxis herzustellen. In ihrem Unterricht möchte sie nicht nur ihre persönlichen Erfahrungen und Kenntnisse weiter geben, sondern auch die Entwicklung der einzelnen Persönlichkeiten begleiten. Ihr ist es besonders wichtig auf das individuelle Bewegungsrepertoire der Schülerinnen und Schüler einzugehen und dieses zu fördern und zu fordern. Durch die freundschaftliche Beziehung zu ihren Gruppen legt sie den Grundstein für ein vertrauensvolles Miteinander. Dabei wird nicht nur die Selbstständigkeit und Eigeninitiative, sondern auch die Kreativität und der Teamgeist gestärkt.

Sabrina unterrichtet tänzerisches Körpertraining und Elementaren Tanz für Kinder, außerdem unterstützt sie in der Administration.

Alina Schiffarth – gebürtig aus Köln, ist eine leidenschaftliche Tänzerin, die schon seit ihrer Kindheit im Tanzstudio Sabine Odenthal zu Hause ist. Dort hat sie nicht nur ihre tänzerischen Wurzeln gefunden, sondern auch ihre Ausbildung absolviert. 2024 schloss sie erfolgreich ihre Tanzpädagogenausbildung beim Bundesverband Tanz e.V. ab und unterrichtet seit 2023 im Studio Kinder und Jugend Hip Hop Kurse.

Neben ihrer Unterrichtstätigkeit tanzt Alina weiterhin selbst und bildet sich regelmäßig fort, um ihre fachlichen und pädagogischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Das Tanzstudio Sabine Odenthal ist seit vielen Jahren ihr zentraler beruflicher Wirkungsort. Für Alina bedeutet Tanz weit mehr als Bewegung. Er steht für Freiheit, Gleichheit und einen Ort der Geborgenheit. Diese Werte möchte sie an ihre Schülerinnen und Schüler weitergeben.